Informationen
Allgemeines
Jedes Jahr treten wir zusammen mit dem Malteser Ritterorden und hunderten Pilgern - kranken, behinderten und gesunden - aus der ganzen Diözese unsere Reise nach Lourdes an.
Neben der spirituellen Erfahrung am Wallfahrtsort, insbesondere an der Grotte von Massabielle, steht die Gemeinschaft während der Anreise per Sonderzug und des Aufenthalts in Lourdes ganz besonders im Vordergrund.
Zeitplan
Donnerstag (vor Palmsonntag):
- Beginn der Zugreise vom Bahnhof Altenbeken (Zwischenhalte: Paderborn, Lippstadt, Soest, Dortmund, Hagen, Köln)
- Halt in Trier (Messe und Stärkung)
Freitag:
- Ankunft in Lourdes gegen Mittag
- Anreise der Flugpilger
- Eröffnungsmesse
- Abendgebet in der Grotte oder Taize-Abend (besonders für Jugendliche)
Samstag:
- Messe am Morgen (Lourdes-Wasser für Kranke während der Kommunion)
- anschließend Fototermin
- Kreuzwege und diverse andere Programmpunkt zur Auswahl am Nachmittag
- Lichterprozession am Abend
Palmsonntag:
- Palmweihe und anschließende internationale Messe
- am Nachmittag diverse Programmpunkte zur Auswahl (Baden für Kranke, Musizieren mit kranken, Sakramentsprozession)
- Lichterprozession am Abend
Montag:
- Familiengottesdienst mit Krankensalbung
- diverse halbtägige Ausflüge (z. B. Pyrenäen-Guarnie, Bartes, Stadtbesichtigung)
- Segnung der Mitbringsel während des Abendessens
- abendliche Lichterprozession und Segnungsgottesdienst
Dienstag:
- Messe und anschließende Abreise
- Rückreise der Flugpilger
Mittwoch:
- Messe in Köln und Ankunft in Paderborn am Nachmittag